Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Heidenheim – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter schlug einen 31-Jährigen nach einem Konzert nieder. Die Polizei sucht nach einem etwa 30-jährigen Täter mit hellblonden Haaren.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Um etwa 22.45 Uhr ging der 31-Jährige vom Heidenheimer Brenzpark in Richtung der Seewiesenbrücke. Als er die Verkehrsinsel überquerte, begegneten ihm drei Männer. Nach ersten Informationen streifte er einen der Männer an der Schulter. Bevor er sich entschuldigen konnte, schlug der Unbekannte ihm mit der Faust ins Gesicht, wodurch der 31-Jährige zu Boden fiel. Dort schlug der Unbekannte erneut auf das Opfer ein. Der Täter flüchtete dann in Richtung Festplatzgelände und entkam unerkannt. Der 31-Jährige erlitt schwere Augenverletzungen durch die Schläge und begab sich zur Behandlung in eine Fachklinik.

Die Polizei Heidenheim hat die Ermittlungen wegen schwerer Körperverletzung aufgenommen und sucht nach dem Täter. Er wird als etwa 30 Jahre alt, sportlich und etwa 180cm groß beschrieben. Er hat helle, glatte Haare, die am Oberkopf deutlich länger sind als an den Seiten. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jacke. Es liegen bisher keine Beschreibungen seiner Begleiter vor. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidenheim unter Tel. 07321/322-432 zu melden.

++++1702076(TH)

Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, wovon 304 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 381, darunter 345 Männer, 36 Frauen und 165 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 338, von denen 312 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 402, darunter 363 Männer, 39 Frauen und 211 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24