Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Nächtlicher Alkoholfahrer gestoppt

Die Polizei in Heidenheim stoppte einen betrunkenen 38-jährigen Audi-Fahrer kurz vor Mitternacht. Der Mann musste sein Auto stehen lassen und eine Blutprobe abgeben.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Ein 38-jähriger Fahrer eines Audi wurde kurz vor Mitternacht von einer Streife der Polizei Heidenheim gestoppt. Er war auf der Heckentalstraße unterwegs. Der Verdacht auf Alkohol am Steuer ergab sich bei dem Fahrer. Ein Test bestätigte diese Annahme. Der Mann hatte deutlich zu viel Alkohol im Blut. Daher musste er sein Fahrzeug stehen lassen und eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde eingezogen. Er wird nun wegen Trunkenheit am Steuer angezeigt.

++++1722798 (JC)

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32420 auf 30714 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 26963 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 3751. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten gemeldeten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24