Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Tumult bei Familienfeier in Uhingen

Ein 29-Jähriger verletzt zwei Männer mit einem Messer auf einer Hochzeitsfeier, Rettungskräfte bringen die Brüder mit oberflächlichen Verletzungen ins Krankenhaus.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Am Abend fand eine Hochzeitsfeier in einem Lokal in der Straße Grabenäcker statt. Gegen 19.35 Uhr soll ein 29-jähriger Gast, scheinbar plötzlich und ohne Vorwarnung, mit einem Essbesteckmesser zwei weitere Gäste draußen am Restaurant angegriffen und im Bereich von Hals und Kopf verletzt haben. Daraufhin griffen mehrere Gäste ein und trennten die Personen voneinander. Die beiden betroffenen Brüder im Alter von 28 und 33 Jahren wurden mit oberflächlichen Stich- und Schnittverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei Uhingen nahm den Verdächtigen vor Ort fest, ohne dass es zu Widerstand kam. Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen auf der Wache wurde er wieder freigelassen. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Es scheint, dass es in der Vergangenheit bereits mehrfach zu Auseinandersetzungen zwischen dem Verdächtigen und den Geschädigten gekommen ist. Die genauen Hintergründe sind noch unklar und werden untersucht.

++++1695250

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 345 auf 363 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 36 auf 39 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 auf 211. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24