Eine 22-Jährige stürzte betrunken mit einem E-Scooter und zog sich Verletzungen zu. Eine Zeugin fand die Verletzte und verständigte den Rettungsdienst.
Ulm: Unfall mit E-Scooter in Laichingen
Ulm (ost)
Etwa um 19.45 Uhr fuhr die Frau mit einem E-Scooter auf der Weiten Straße. Dort stürzte sie im Bereich einer Treppe. Eine Augenzeugin entdeckte die Verletzte und alarmierte den Rettungsdienst. Da es zunächst ernst aussah, war auch ein Notarzt vor Ort. Ein Krankenwagen brachte die junge Frau mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass die 22-Jährige offensichtlich stark betrunken war. Zeugen berichteten, dass die Frau zuvor in einer Gaststätte Alkohol konsumiert hatte. Ein Alkoholtest im Krankenhaus ergab einen Wert weit über dem Erlaubten. Ob die Frau selbst gefahren ist und alleine gestürzt ist, muss die Polizei noch ermitteln. Hinweise nimmt die Polizei Ehingen unter der Tel. 07391/5880 entgegen.
++++1432633(TH)
Kontakt: Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 43.649 Fälle erfasst, wovon 40.310 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 35.175, darunter 30.686 Männer, 4.489 Frauen und 10.875 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle gemeldet, von denen 36.787 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 32.420, davon waren 28.389 männlich, 4.031 weiblich und 10.727 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 43.649 | 40.049 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 40.310 | 36.787 |
Anzahl der Verdächtigen | 35.175 | 32.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30.686 | 28.389 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.489 | 4.031 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.875 | 10.727 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 aus, was 3,52% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1786, was 0,61% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84,21% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle, was 80,89% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)