Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm Verkehrsunfall, Auto missachtet Vorfahrt, Unfallbeteiligte bleiben unverletzt. Polizei schätzt Schaden auf 8.000 Euro.

Ein Autofahrer missachtete die Vorfahrt einer 39-Jährigen in Ulm. Beide blieben unverletzt, Polizei schätzt Schaden auf 8.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Um 14.30 Uhr fuhr ein Mann im Alter von 46 Jahren mit seinem 2er BMW auf der Sonnenstraße in Richtung Köllestraße. Gleichzeitig war eine 39-jährige Frau mit ihrem 1er BMW in der Straße Bei den Quellen unterwegs. Die Frau hatte Vorfahrt, da sie von rechts kam. Der 46-Jährige beachtete den Verkehr offenbar nicht und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Zum Glück blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt. Die Polizei Ulm hat den Vorfall aufgenommen und schätzt den Schaden an den Autos auf insgesamt 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit.

++++1262955

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen (0.57%) vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24