Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfälle im Ostalbkreis

Ein Radfahrer wird von einem PKW erfasst, ein Fußgänger von einem E-Auto. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Neresheim: Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und PKW

Am Donnerstag gegen 17 Uhr fuhr eine 56-jährige Fahrerin eines Renault auf der B466 in Richtung Nattheim. Beim Abbiegen in die Dossinger Tal Straße übersah sie einen 33-jährigen Radfahrer, der dort fuhr. Es kam zu einer Kollision, bei der der Radfahrer stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog.

Abtsgmünd. Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrer beschädigte zwischen Mittwoch, 16 Uhr und Donnerstag, 12 Uhr, eine Straßenlaterne in den Kocherwiesen und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Abtsgmünd unter 07366/96660 zu melden.

Stödlen: Kollision mit Leitplanke

Wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet am Donnerstag gegen 10 Uhr ein 84-Jähriger mit seinem Mercedes auf der K3220 von Stödlen nach Ellwangen von der Fahrbahn ab. Anschließend kollidierte das Fahrzeug mit der Leitplanke, wodurch ein Schaden in Höhe von rund 6500 Euro entstand.

Schwäbisch Gmünd: Beschädigung eines geparkten PKW

Ein Opel Grandland, der am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 20 Uhr auf dem Parkplatz des Seniorenzentrums in der Kolomanstraße abgestellt war, wurde in dieser Zeit von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Der Unfallverursacher verursachte einen Schaden von etwa 3000 Euro und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl aus einem PKW

Aus einem VW Polo, der zwischen Mittwochabend, 19 Uhr und Donnerstagmorgen, 7 Uhr in der Staufeneckstraße geparkt war, wurden aus einem Rucksack ein Geldbeutel mit mehreren hundert Euro Bargeld und aus einem anderen Rucksack ebenfalls ein Geldbeutel entwendet, in dem sich verschiedene Papiere sowie Bank- und Kreditkarten befanden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Beschädigung eines Snackautomaten

Am Dienstag um 23 Uhr begab sich eine unbekannte Person zu einem Snackautomaten in der Rheinstraße. Dort trat der Täter mit den Füßen gegen den Automaten und warf sich mit seinem gesamten Körper dagegen, wodurch der Automat erheblich beschädigt wurde. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.

Lorch-Waldhausen: Fußgänger von PKW erfasst

Am Donnerstag gegen 17:30 Uhr fuhr eine 43-jährige Fahrerin eines Smart ordnungsgemäß die Lorcher Straße in Richtung Plüderhausen. Am Einmündungsbereich Bahnhofstraße / Schorndorfer Straße überquerte unerwartet ein 77-jähriger Fußgänger von rechts die Straße und lief direkt auf das Fahrzeug zu. Der Mann wurde auf die Straße geschleudert und dabei schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Vermutlich hat der ältere Herr das herannahende Elektroauto aufgrund des starken Regens nicht bemerkt. Deshalb wurde ein Gutachter von der Staatsanwaltschaft beauftragt, den Unfallhergang zu rekonstruieren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24