Am Mittwochnachmittag ereigneten sich mehrere Unfälle in Aalen und Schwäbisch Gmünd, bei denen mehrere Personen leicht verletzt wurden.
Unfälle im Ostalbkreis
Aalen (ost)
Aalen: Zusammenstoß von zwei Autos
Am Mittwochnachmittag gegen 17:20 Uhr ereignete sich auf der B19 an der Ausfahrt zur Stuttgarter Straße ein Auffahrunfall zwischen zwei VW Golf. Eine 23-Jährige übersah aufgrund der tiefstehenden Sonne das vor ihr haltende Fahrzeug eines 65-Jährigen. An beiden Autos entstand ein Schaden von jeweils ca. 7.500 Euro. Die beiden Beteiligten blieben unverletzt.
Aalen: Lkw kollidiert mit Pkw
Am Mittwochnachmittag gegen 14:53 Uhr kam es auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Daimlerstraße zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der 48-jährige Lkw-Fahrer übersah den 1er BMW einer 32-Jährigen und fuhr ihr hinten auf. Die Dame erlitt leichte Verletzungen. Der LKW erlitt einen Schaden von ca. 2.500 Euro. Der BMW hatte einen Schaden von ca. 5.000 Euro.
Aalen: Schwere Verletzungen bei Unfall einer Motorrollerfahrerin
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 01:00 Uhr in der Friedrichstraße zu einem Unfall zwischen einem Motorroller und einem Pkw. Zuvor hatte die 76-jährige Rollerfahrerin mehrere Anhaltezeichen der Polizei ignoriert. Aus Unachtsamkeit fuhr sie dann auf einen vor ihr stehenden Audi A4-Kombi auf. Der 42-jährige Audifahrer blieb unverletzt. Die Rollerfahrerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Roller entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. Am Audi A4 entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Auto übersieht Rollstuhl, eine Person verletzt
Schon am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es in der Remsstraße an der Tankstelle zu einem Unfall zwischen einem VW Golf Plus und einem Rollstuhl. Der 30-jährige Golffahrer übersah den auf dem Gehweg fahrenden Rollstuhl und streifte ihn im hinteren Bereich, so dass er umkippte. Der 71-jährige Rollstuhlfahrer wurde durch den Sturz leicht verletzt. Am Rollstuhl entstand ein Schaden von ca. 500 Euro, am VW Golf in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)