Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfälle in Ostalbkreis

Ein Honda-Fahrer übersieht Traktor beim Überholen und verursacht Unfall, 15.000 Euro Schaden. Yamaha-Roller fährt auf Toyota auf, 1000 Euro Schaden.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Neresheim: Kollision während Überholmanöver

Am Dienstag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 44-jähriger Fahrer eines PKW Honda auf der B466 von Neresheim in Richtung Heidenheim. Kurz nach der Abzweigung der L1084 begann der Honda-Fahrer mit dem Überholen und überholte zunächst einen vor ihm fahrenden LKW. Dabei übersah er, dass ein Traktor vor dem LKW zu diesem Zeitpunkt nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, was zu einem Kontakt führte. Der Honda wurde durch den Aufprall nach links von der Straße abgewiesen und überschlug sich mehrmals auf einem angrenzenden Feld. Der Fahrer und seine 8-jährige Mitfahrerin wurden dabei verletzt. Beide wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Honda erlitt einen Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Schaden am Traktor wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Der 49-jährige Traktorfahrer blieb unverletzt.

Ellwangen: Zusammenstoß zwischen Kleinkraftrad und PKW

Ein 16-Jähriger übersah am Dienstag um 14:15 Uhr mit seinem Yamaha-Roller in der Bahnhofstraße, dass der 54-jährige Toyota-Fahrer vor ihm an einem Zebrastreifen anhalten musste und fuhr auf ihn auf. Dabei wurde der 16-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Beschädigung an Wohnmobil

Zwischen Sonntag, 19:00 Uhr, und Montag, 14:30 Uhr, versuchte ein Unbekannter, ein Wohnmobil in der Oderstraße aufzubrechen, indem er die Schlösser auf der Fahrer- und Beifahrerseite beschädigte. Obwohl sein Vorhaben scheiterte, entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0.

Waldstetten: Sturz mit Pedelec

Eine 71-Jährige fuhr am Dienstag um 10:45 Uhr mit einem Pedelec auf dem Gehweg der Robert-Bosch-Straße in Richtung Almenweg. Dabei streifte sie eine Hecke und stürzte. Sie verletzte sich schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau trug einen Helm, was vorbildlich ist. Die Polizei empfiehlt das Tragen eines Fahrradhelms, da dieser schwere Kopfverletzungen verhindern kann.

Schwäbisch Gmünd: Verkehrsunfall

Am Dienstag gegen 13:45 Uhr fuhr ein 19-jähriger VW-Fahrer auf der Lorcher Straße stadtauswärts. Beim Linksabbiegen in Richtung eines Schnellrestaurants übersah er einen entgegenkommenden VW, der von einem 24-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem beide Fahrer leicht verletzt wurden. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.

Mutlangen: Einbruch

Unbekannte brachen am Dienstag zwischen 12:30 Uhr und 15:10 Uhr durch Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Haus im Wohngebiet westlich der Hornbergstraße ein. Sie durchsuchten alle Räume und Schränke. Dabei wurden ein Tresor sowie Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 16.000 Euro gestohlen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur genannten Zeit bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07171 358-0 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24