Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall in Giengen an der Brenz

Ein Aufsitzrasenmäher kollidiert mit einem Pkw, weil der Mäherfahrer „Rechts vor Links“ nicht beachtet hat. Der Blechschaden beträgt etwa 2.000 Euro.

Foto: unsplash

Ulm (ost)

Der Vorfall fand gegen 10.45 Uhr statt. Ein 49-Jähriger war mit einem Aufsitzmäher in der Ehbachstraße unterwegs. Der Mann kam aus dem Zentrum des Ortes und fuhr in Richtung Oggenhausen. An der Kreuzung zur Merianstraße übersah der Fahrer des Rasentraktors den von rechts kommenden 46-Jährigen. Dieser war mit seinem Mercedes in der Merianstraße in Richtung des Ortszentrums unterwegs und hatte Vorfahrt. Die Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei Giengen hat den Vorfall aufgenommen. Sie schätzt den Schaden am fahrbereiten Mercedes auf etwa 2.000 Euro. Am Aufsitzmäher entstand offenbar kein Schaden.

Hinweis der Polizei: Das Missachten der Vorfahrt ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle und ist neben zu schnellem Fahren, Abbiegefehlern und falschem Überholen auf Eile zurückzuführen. Diese Gründe machen etwa ein Drittel aller Unfälle aus. Eile im Straßenverkehr ist dabei fehl am Platz. Wer sicher ankommen will, fährt entspannt und ohne Hast. Damit alle sicher an ihr Ziel gelangen.

++++1958098

Bernd Kurz, Telefon 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 260926 Fälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen wurden 3369 Unfälle (1.1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24