Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall in Mannheim: Vorfahrtmissachtung führt zu hohem Sachschaden

Ein Ford-Fahrer verursachte einen Unfall, als er einer Opel-Fahrerin die Vorfahrt nahm. Sachschaden: 30.000 Euro, Unfallermittlungen laufen.

Foto: unsplash

Mannheim (ost)

Am Mittwochmorgen hat ein 43-jähriger Fahrer eines Ford in Neckarstadt einen Unfall verursacht, als er die Vorfahrt einer Opel-Fahrerin missachtet hat.

Um 09:45 Uhr fuhr der 43-jährige Mann mit seinem Fahrzeug auf der Pettenkoferstraße in Richtung Maybachstraße. Beim Abbiegen nach links in die Maybachstraße hat er einer 51-jährigen Opel-Fahrerin, die auf der Maybachstraße in Richtung Max-Joseph-Straße unterwegs war, die Vorfahrt genommen und ist mit dem Opel zusammengestoßen.

Durch den Zusammenstoß an der Kreuzung hat der Unfallverursacher leichte Verletzungen erlitten. Eine medizinische Behandlung vor Ort schien nicht erforderlich zu sein. Als Folge des Unfalls wurde die gesamte Front des Ford sowie der vordere rechte Kotflügel des Opel stark beschädigt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 30.000 Euro. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und Abschleppmaßnahmen gesperrt.

Die Unfallermittlungen wurden vom Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistiken für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigen insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24