Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall in Ostalbkreis

Ein Geländer wurde beschädigt, Unfall mit PKW und E-Scooter-Fahrer.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Aalen: Geländer beschädigt

Zwischen Dienstag, 16.07., 17:00 Uhr, und Mittwoch, 17.07.24, 8:00 Uhr, wurde ein Geländer in der Daimlerstraße von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt – wahrscheinlich beim Rangieren. Mehrere Segmente des Geländers wurden durch die Kollision aus der Verankerung gerissen, was zu einem geschätzten Sachschaden von etwa 3000 Euro führte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Am Dienstag gegen 5 Uhr wurde ein 62-Jähriger auf dem Radweg der Eutighofer Straße von einem dunklen LKW, vermutlich 7,5 Tonnen, überholt. Der LKW-Fahrer hielt nicht genug Abstand, so dass der 62-Jährige nach links ausweichen musste. Dabei kam er gegen den Randstein und stürzte. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den leichtverletzten Radfahrer zu kümmern. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und ist unter 07171/3580 zu erreichen.

Schwäbisch Gmünd: Unfall zwischen PKW und E-Scooter-Fahrer

Ein 13-Jähriger fuhr am Montag gegen 16 Uhr mit einem 10-Jährigen als Mitfahrer verbotenerweise auf der Kornstraße. Aufgrund von Fußgängern, die die Straße überquerten, verlor er das Gleichgewicht und prallte gegen einen geparkten Opel. Der Schaden am Auto beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Der 10-Jährige wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 auf Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Fälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 244758 (84.21%), sind Übrige Sachschadensunfälle. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 235123 Fällen (80.89%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 54321 Fällen (18.69%) und auf Autobahnen mit 15675 Fällen (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24