Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall mit gestohlenem Motorrad in Mannheim – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend verursachte ein Motorradfahrer einen Unfall im Bereich des Plankenkopfes. Die Verdächtigen flüchteten zu Fuß und ließen das gestohlene Motorrad zurück.

Foto: unsplash

Mannheim (ost)

Am Donnerstagabend um 20:45 Uhr ereignete sich ein Unfall am Plankenkopf, verursacht von einem unbekannten Motorradfahrer. Der Fahrer des Motorrads fuhr ungebremst mit seinem Beifahrer in die Beifahrerseite eines Opels. Die Opel-Fahrerin, 48 Jahre alt, war auf dem Friedrichsring in Richtung Hauptbahnhof unterwegs.

Nach dem Unfall stürzten der Fahrer und der Beifahrer des Motorrads zu Boden. Einer der beiden wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Die Opel-Fahrerin blieb unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Kurz nach dem Sturz flüchteten beide zu Fuß von der Unfallstelle und ließen das Motorrad zurück.

Die Polizistinnen und Polizisten, die kurz darauf eintrafen, konnten schnell den Grund für die Flucht der Verdächtigen feststellen: Das Motorrad wurde vor Kurzem als gestohlen gemeldet.

Die Verdächtigen, beide ohne Helm, werden wie folgt beschrieben:

1. Person: männlich, ungefähr 18 Jahre alt, 180-185 cm groß, schlank, lockige, schulterlange, dunkle Haare, südländisches Aussehen, braune Augen.

2. Person: männlich, 165-170 cm groß, etwa 16 Jahre alt, schlank, dicke Wangen, südländisches Aussehen, auffällige Akne im Gesicht, braune Augen, braune glatte Haare.

Bei einer sofortigen Fahndung konnten die Flüchtigen nicht gefunden werden. Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Das gestohlene Fahrzeug wurde zur Spurensicherung sichergestellt.

Zeugen, die Informationen zum Unfall oder den Tätern haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 0621/1258-0 zu melden.

Kontakt:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Hoffert
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290.663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 235.123 Fällen (80,89%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 54.321 Fällen (18,69%) und auf Autobahnen mit 15.675 Fällen (5,39%). Insgesamt gab es 350 Verkehrstote, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24