Kollision zwischen Fahrradfahrern und Auffahrunfall mit drei Verletzten.
Unfallflucht in Ostalbkreis
Aalen (ost)
Abtsgmünd: Zusammenstoß von zwei Radfahrern
Am Mittwoch gegen 9:20 Uhr fuhr eine 47-jährige Radfahrerin die Wasenstraße in Richtung Kocherbrücke entlang. Ein ebenfalls 47-jähriger Radfahrer kam ihr in einer Kurve entgegen. Aufgrund des Schnitts in der Kurve kollidierten die beiden Radfahrer und stürzten. Dabei erlitten sie leichte Verletzungen.
Aalen: Fahrerflucht
Zwischen 7 Uhr und 13 Uhr am Mittwoch zerkratzte ein Unbekannter einen Hyundai, der auf einem Parkplatz in der Galgenbergstraße abgestellt war. Dabei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Zeugenhinweise werden vom Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 erbeten.
Bopfingen: Drei Verletzte bei Auffahrunfall
Ein 22-jähriger Skoda-Fahrer fuhr am Mittwoch gegen 15:30 Uhr auf der B29 von Trochtelfingen in Richtung Bopfingen. Dabei übersah er, dass eine 44-jährige Opel-Fahrerin vor ihm bremsen musste. Folglich fuhr der 22-Jährige mit seinem Skoda auf den Opel der 44-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurden drei Insassen im Opel leicht verletzt.
Schwäbisch Gmünd: Missachtung der Vorfahrt
Am Donnerstag kurz nach 9 Uhr bog eine 91-jährige VW-Fahrerin von der Steighalde nach links auf die Scheffoldstraße ab. Dabei übersah sie einen 29-jährigen Renault Kangoo-Fahrer, der auf der Scheffoldstraße in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs war. Nach der Kollision mit dem Renault prallte der VW noch gegen einen Zaun. Der Gesamtschaden wird auf etwa 46.000 Euro geschätzt. Die Seniorin wurde schwer verletzt, der Fahrer des Renault erlitt leichte Verletzungen. Ein 29-jähriger Beifahrer im Renault wurde lebensgefährlich verletzt. Alle drei Personen wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Unfälle mit reinem Sachschaden beliefen sich auf 260926, was 85,09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)