Polizei sucht Zeugen nach Ampel-Unfall in Heilbronn. Sachschaden: 13.000 Euro, keine Verletzten. Zeugen melden bei Polizeirevier.
Untergruppenbach: Unfälle und Unfallfluchten
Heilbronn (ost)
Heilbronn: Welche Verkehrsampel war grün? – Zeugen werden nach Unfall gesucht Die Polizei in Heilbronn sucht nach Zeugen, die Informationen über die Ampelschaltung zum Zeitpunkt des Unfalls geben können, der am Sonntagabend stattfand. Gegen 20 Uhr fuhr eine 44-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Saarlandstraße in Richtung Heilbronn. Zur gleichen Zeit fuhr ein 83-jähriger Mann mit seinem Mercedes von der Neckartalstraße in den Saarlandkreisel. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, wobei ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro entstand. Niemand wurde verletzt. Beide Fahrer gaben an, dass ihre Ampel grün zeigte. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 204060 zu melden.
Heilbronn: Autoscheibe eingeschlagen – Wer hat etwas beobachtet? Am Sonntagmorgen wurde die Scheibe eines geparkten Autos auf einem Waldparkplatz in Heilbronn von einer unbekannten Person eingeschlagen. Gegen 8:35 Uhr parkte eine 69-jährige Frau ihren Mitsubishi auf dem Parkplatz an der Bundesstraße 39, von Kirchhausen kommend in Richtung Fürfeld. Als sie um 10 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie die eingeschlagene Scheibe und das Fehlen ihres Rucksacks. Wer hat verdächtige Beobachtungen rund um den Waldparkplatz gemacht? Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 204060 an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen erbeten.
Heilbronn: Mit 1,5 Promille gegen Baum gefahren Ein Mann blies am frühen Samstagmorgen nach einem Unfall in Heilbronn 1,5 Promille im Atemalkoholtest. Gegen 6:20 Uhr war ein 23-jähriger Mann mit seinem Polo auf der Neckartalstraße in Richtung Lauffen unterwegs. Beim Abbiegen nach rechts in die Neue Straße fuhr er vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung und unangepasster Geschwindigkeit über die Verkehrsinsel, weiter über die Gegenfahrbahn und gegen einen Baum in der Böschung. Danach fuhr er sein Auto zurück auf die Neue Straße und parkte es auf einem großen Parkplatz in der Vieweide. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und führte die Polizei zum 23-Jährigen. Nach einem Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,5 Promille musste der Fahrer ins Krankenhaus zur Blutprobe. Sein Führerschein wurde eingezogen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.200 Euro geschätzt.
Heilbronn: Mann bei Schlägerei verletzt Ein Mann wurde am Samstagabend in Heilbronn bei einer Schlägerei verletzt. Gegen 23:20 Uhr war der 44-jährige Mann mit zwei weiteren Personen in der Olgastraße unterwegs und wurde von einer Gruppe von acht Personen verfolgt. Ein Unbekannter aus der Gruppe soll zuerst geschrien und dann den 44-Jährigen mit Hilfe der anderen zu Boden gebracht haben. Anschließend soll er mit einem Stock auf den Mann eingeschlagen haben. Bevor die Polizei eintraf, flüchteten alle Beteiligten. Der Angegriffene wurde kurz darauf in der Badstraße gefunden und ins Krankenhaus gebracht. Wer kann Informationen zu den Vorfällen oder den Angreifern geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 74790 an das Polizeirevier Heilbronn erbeten.
Bad Friedrichshall: Fahrer eines mattgrauen Porsche Cayenne nach Unfallflucht gesucht Ein Fahrer oder eine Fahrerin eines mattgrau folierten Porsche Cayenne verursachte am Samstagabend in Bad Friedrichshall einen Sachschaden von etwa 2.300 Euro und flüchtete danach. Zwischen 20 Uhr und Mitternacht blieb der Porsche-Fahrer mit seinem Fahrzeug beim Einbiegen in einen in der Marienstraße geparkten VW hängen und beschädigte ihn. Danach setzte er seine Fahrt fort, ohne seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu erfüllen oder die Polizei zu informieren. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und konnte das Kennzeichen mitteilen. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, um die Fahrereigenschaft zu klären. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07132 93710 an das Polizeirevier Neckarsulm erbeten.
Neckarsulm: Jugendliche dringen in ehemaliges Erlebnisbad ein Am Sonntagnachmittag betraten fünf Jugendliche unberechtigt ein ehemaliges Erlebnisbad in Neckarsulm. Gegen 13:30 Uhr gelangten die Teenager über eine Lücke im Bauzaun auf das Gelände im Wilfenseeweg und dann durch eine unverschlossene Tür ins Gebäude. Dabei ignorierten sie Warn- und Betretungsverbotsschilder des Betreibers. Im Inneren stahlen sie den Inhalt eines Erste-Hilfe-Kastens aus einem ehemaligen Büro und verließen das Gebäude. Die Polizei nahm sie in Empfang und übergab sie nach den polizeilichen Maßnahmen an ihre Eltern.
Bad Friedrichshall: Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt Bei einem Unfall am Samstagnachmittag in Bad Friedrichshall wurde eine Fahrradfahrerin schwer verletzt. Die 58-jährige Frau war gegen 14:20 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Kreisstraße 2116 von Bad Friedrichshall in Richtung Neckarsulm unterwegs, als sie von einem Pkw mit Anhänger überholt wurde. Der 32-jährige Fahrer des Gespanns musste aufgrund von Gegenverkehr nach rechts ausweichen und streifte mit dem Anhänger die Radfahrerin. Sie stürzte und verletzte sich schwer. Die Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrrad entstand ein Schaden von etwa 100 Euro.
Bad Wimpfen: Zwei Fahrradfahrer bei Zusammenstoß verletzt Am frühen Sonntagmorgen kollidierten bei Bad Wimpfen zwei Fahrradfahrer frontal. Gegen 0:30 Uhr fuhr ein 20-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf dem Radweg parallel zur Landesstraße 1107 von Bonfeld nach Bad Wimpfen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Pedelec in entgegengesetzter Richtung denselben Radweg. Beide wollten ausweichen, stürzten und wurden aufgrund ihrer schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Untergruppenbach: Motorradfahrerin bei Unfall verletzt Am Sonntagnachmittag kam eine Motorradfahrerin in Untergruppenbach von der Straße ab. Gegen 16:20 Uhr fuhr die 24-jährige Frau mit ihrer Kawasaki auf der Landesstraße 1111 von Untergruppenbach-Vorhof nach Unterheinriet, als sie in einer Kurve nach rechts von der Straße abkam. Ihr Motorrad überschlug sich mehrmals. Die Frau wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An der Kawasaki entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.
Ittlingen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Ein unbekannter Fahrer verursachte am vergangenen Freitag in Ittlingen einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro und flüchtete danach. Eine 53-jährige Frau hatte ihren VW Polo zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz in der Hauptstraße abgestellt. In diesem Zeitraum muss ein Fahrer eines schwarzen Fahrzeugs, vermutlich beim Ein- oder Ausparken neben dem Polo, diesen beschädigt haben. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder die Polizei zu informieren. Wer kann Informationen zum Unfall oder zum Verursacher geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 07262 60950 an das Polizeirevier Eppingen erbeten.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist unser Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% der Gesamtzahl ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)