Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unterkessach: Unfall in Heilbronn, Rollerfahrer schwer verletzt

Ein 50-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Theresienwiese schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen nach einer Straßenverkehrsgefährdung in Widdern.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Heilbronn: Motorradfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der Theresienwiese in Heilbronn, bei dem ein 50-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der Mann war um 15 Uhr mit seinem Moped auf der Theresienstraße unterwegs und wollte die Karlsruher Straße überqueren. Eine 18-jährige Autofahrerin, die gleichzeitig auf der Theresienstraße entgegenkam, wollte mit ihrem Opel nach links in die Karlsruher Straße abbiegen und übersah wahrscheinlich den 50-jährigen Motorradfahrer. Es kam zu einer Kollision, bei der der Motorradfahrer zuerst auf die Motorhaube des Autos und dann auf die Straße geschleudert wurde. Rettungskräfte brachten den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor.

Widdern: Wer wurde von einem weißen Kombi gefährdet? Ein Überholmanöver eines Fahrers eines weißen Kombis gefährdete am Dienstagmorgen mehrere Verkehrsteilnehmer in der Nähe von Widdern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Geschädigten. Um 7:15 Uhr fuhr der Fahrer eines Mitsubishi auf der Kreisstraße 2133 von Ober- nach Unterkessach, als ihm der Fahrer des weißen Kombis sehr nahe kam. Im Kurvenbereich, etwa in der Mitte der Strecke zwischen den beiden Gemeinden, setzte der Unbekannte zum Überholen an, obwohl zur gleichen Zeit ein grünes Auto, vermutlich ein VW Passat Kombi, entgegenkam. Der Fahrer des grünen Autos musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Auch der Mitsubishi-Fahrer musste eine Notbremsung machen, um dem Unbekannten das sichere Einscheren zu ermöglichen. Da der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs nach dem Beinahezusammenstoß keine Anstalten machte anzuhalten, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Insbesondere der Fahrer des entgegenkommenden grünen Autos wird gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegengenommen.

B39/ Weinsberg: Diebstahl von mehreren Tonnen Kupferkabel Unbekannte haben in den letzten Tagen Kupferkabel von der Baustelle am Schemelsbergtunnel an der Bundesstraße 39 bei Weinsberg gestohlen. Zwischen 18 Uhr am vergangenen Mittwoch (25.07.2025) und 11 Uhr am Dienstagmorgen (01.07.2025) entwendeten die Diebe mehrere Tonnen Kabel. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen rund um die Baustelle gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 an das Polizeirevier Weinsberg zu wenden.

Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% aus, was 10.355 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.733 Fällen (0,57%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260.926 Fällen (85,09%). In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 25.663 Unfälle innerorts (8,37%), 13.562 außerorts (4,42%) und 3.369 auf Autobahnen (1,1%). Bei den Verletzten gab es 369 Todesfälle, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24