Eine 40-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt, als ein 66-Jähriger beim Überholen auf ihr Auto auffuhr. Mehrere Personen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Urphar: Schwerer Unfall bei Wertheim
Heilbronn (ost)
Wertheim: Schwere Verletzungen für 40-Jährige nach Zusammenstoß
Bei einem Vorfall in Wertheim am Dienstagnachmittag zog sich eine 40-jährige Frau lebensbedrohliche Verletzungen zu. Gegen 14 Uhr fuhr ein 66-jähriger Mann mit seinem VW Touran auf der Landstraße 2310 von Eichel in Richtung Urphar. Beim Überholen einer Kolonne aus drei Fahrzeugen geriet er, möglicherweise aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, nach dem Wiedereinscheren nach rechts auf den vor ihm fahrenden Skoda der 40-Jährigen. Der Skoda überschlug sich möglicherweise und kam im Graben zum Stillstand. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Durch den Zusammenstoß wurde der VW nach links in den Gegenverkehr geschleudert und kollidierte mit dem entgegenkommenden Opel eines 33-Jährigen. Der VW-Fahrer und seine 64-jährige Beifahrerin sowie die 34-jährige Beifahrerin im Opel wurden zur Behandlung leichter Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die L 2310 bleibt für die Dauer der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten vollständig gesperrt.
Kontakt:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3,52% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen verzeichnet, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,21% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen ereigneten sich 235123 Unfälle, davon 80,89% innerorts, 18,69% außerorts (ohne Autobahnen) und 5,39% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)