Ein betrunkener Skoda-Fahrer wurde am Sonntagmorgen kontrolliert. Der Atemalkoholtest ergab 1,06 Promille und eine Blutprobe wurde entnommen.
Verkehrskontrolle in Mannheim-Innenstadt
Mannheim (ost)
Am Sonntagmorgen wurde ein Skoda-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle auf dem Luisenring von Beamten des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt erwischt. Gegen 03.40 Uhr kontrollierten sie einen 25-Jährigen Fahrer mit seinem Skoda. Während der Kontrolle bemerkte die Streifenwagenbesatzung Alkoholgeruch im Atem des Mannes. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Der Beschuldigte musste in der Polizeidienststelle eine Blutprobe abgeben. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32420 auf 30714 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen (26963) höher war als die der weiblichen (3751). Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt