Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis

Ein geparkter Tesla wurde beschädigt, ein VW-Fahrer missachtete eine rote Ampel, ein Ford-Fahrer verursachte Auffahrunfall und eine Radfahrerin wurde verletzt.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Winnenden: Fahrerflucht

Am Montag zwischen 7:58 Uhr und 17:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des ZfP in der Schlossstraße ein abgestellter Tesla von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Schaden am Tesla wird auf 3000 Euro geschätzt. Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

Winnenden: Rotlicht übersehen

Ein 90-jähriger VW-Fahrer übersah am Dienstagmorgen gegen 10:45 Uhr an der Kreuzung Leutenbacher Straße / Alfred-Kärcher-Straße eine rote Ampel und missachtete dadurch die Vorfahrt einer 66-jährigen Mercedes-Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Urbach: Auffahrunfall auf der B29

Ein 37-jähriger Ford-Fahrer fuhr am Dienstagnachmittag gegen 16:55 Uhr auf der B29 in Richtung Schwäbisch Gmünd. Dabei bemerkte er zu spät, dass der 65-jährige Mercedes-Fahrer vor ihm aus Verkehrgründen bremsen musste und fuhr auf ihn auf. An beiden Autos entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro.

Fellbach: Radfahrer übersehen

Nachdem ein 53-jähriger Autofahrer am Dienstagabend gegen 18:40 Uhr seinen Mercedes in der Pfarrstraße parkte, übersah er beim Öffnen der Fahrertür eine 27-jährige Radfahrerin. Diese stieß gegen die Autotür und stürzte, wobei sie sich leicht verletzte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle (85.09%). Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24