Ein 22-jähriger Ford-Fahrer verletzt sich bei einem Unfall schwer, während ein Rollstuhlfahrer in Ellwangen leicht verletzt wird.
Verkehrsunfälle und Brände im Ostalbkreis
Aalen (ost)
Aalen: Verletzte Person bei Unfall
Am Samstag um 15:00 Uhr fuhr ein 22-jähriger Fahrer eines Ford auf der Kreisstraße 3325 von Wasseralfingen in Richtung Affalterried. Ohne ersichtlichen Grund kam er nach rechts von der Straße ab, geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt, es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Ellwangen: Zeugen werden gesucht nach Unfall mit verletztem Rollstuhlfahrer
Am Samstag um 09:00 Uhr ereignete sich an der sogenannten „Stengelkreuzung“ (Kreuzung der Dalkinger Straße mit der Marienstraße) ein Verkehrsunfall. Ein 96-jähriger Rollstuhlfahrer überquerte mit seinem blauen elektrischen Rollstuhl die Fußgängerfurt von der Innenstadt kommend. Seine Ampel zeigte grün. Ein unbekanntes Auto bog aus der Marienstraße nach links in die Dalkinger Straße ein, vermutlich bei ebenfalls grüner Ampel. Das Auto streifte den Rollstuhlfahrer, der daraufhin stürzte und sich leicht verletzte. Unbekannte Passanten halfen ihm vor Ort. Das Polizeirevier Ellwangen sucht Zeugen des Unfalls und die Helfer des Rollstuhlfahrers, um den Unfallhergang zu klären. Bitte melden Sie sich telefonisch beim Polizeirevier Ellwangen unter 07961 9300.
Bopfingen: Brand auf dem Dach einer Firma
Am Samstag um 09:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage bei einer Firma in der Kirchheimer Straße aus. Vor Ort stellte man fest, dass eine Dachlüftung brannte. Die Feuerwehr Bopfingen löschte den Brand. Es gab keine Verletzten, jedoch entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Das Polizeirevier Ellwangen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung durch Brandstiftung
Am Samstag um 17:05 Uhr brach ein Feuer aus einem Stapel Kartons im Bereich der Fußgängerbrücke Weißensteiner Straße / Gutenbergstraße aus, sowie in einer Mülltonne in der Weißensteiner Straße. Beide Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht, ob Sachschaden entstand, muss noch geklärt werden. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd führt die Ermittlungen. Ein 34-jähriger Mann, der möglicherweise mit den Bränden in Verbindung steht, wurde vor Ort festgenommen und musste die Nacht in Gewahrsam verbringen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)