Ein Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden ereignete sich auf der B3/L67. Zeugen für den Unfallhergang werden gesucht.
Verkehrsunfall bei Baden-Baden

Baden-Baden (ost)
Letzten Freitag (27.06.2025) ereignete sich an der Kreuzung der B3/L67 bei Baden-Baden, in der Nähe der Abzweigung nach Sandweier, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von etwa 10.000 Euro entstand. Laut aktuellen Informationen soll ein silberner Suzuki gegen 8:30 Uhr die B3 in Richtung Baden-Baden befahren haben. Ein weißer Mercedes, der in Richtung Rastatt unterwegs war, soll sich auf der Abbiegespur nach Sandweier befunden haben und es kam zu einer Kollision beim Abbiegen. Beide Fahrer gaben an, dass ihre Ampeln grün zeigten. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Baden-Baden unter der Rufnummer: 07221 680-0 in Verbindung zu setzen.
/af
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)