Eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin übersah einen 10-Jährigen auf einem Fahrrad, der daraufhin leicht verletzt wurde.
Verkehrsunfall in Crailsheim
Aalen (ost)
Crailsheim: Auto gegen Fahrrad
Am Mittwoch gegen 17:20 Uhr fuhr eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin aus einem Parkplatz an einer Schule im Dr.-Ascher-Weg aus und übersah dabei einen 10-jährigen Jungen, der von rechts auf seinem Fahrrad kam. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes fuhr er auf dem Gehweg und stürzte daraufhin. Er verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden belief sich auf weniger als hundert Euro.
Schwäbisch Hall/Steinbach: Diebstahl aus einem Auto
Zwischen Samstag 16:00 Uhr und Dienstag 9:50 Uhr wurden aus einem geparkten VW in der Hessentaler Straße verschiedene Gegenstände gestohlen, darunter der Fahrzeugschein, eine Versichertenkarte und ein Überbrückungskabel. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0791 4000 zu melden.
Oberrot: Fahrerflucht
Am Mittwoch gegen 13:45 Uhr stieß eine unbekannte Lkw-Fahrerin rückwärts in eine Garageneinfahrt in der Straße „Seehölzle“ und kollidierte mit einem geparkten Mercedes. Nachdem sie den Schaden kurz begutachtet hatte, entfernte sich die Frau unerlaubt in unbekannte Richtung. Zeugen berichteten, dass es sich um einen Lkw mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen handelte. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2022 22.350 Fälle registriert wurden und im Jahr 2023 22.305 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1882 im Jahr 2022 auf 2032 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1671 im Jahr 2022 auf 1761 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1553 männlich, 118 weiblich und 872 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22.350 | 22.305 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.882 | 2.032 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.671 | 1.761 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.553 | 1.651 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 118 | 110 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 771 | 872 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 260926 Fällen (85.09%) aus. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)