Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Pleidelsheim/Mundelsheim

Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall, bei dem ein 46-Jähriger flüchtete. Der Opel-Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 1.800 Euro.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Die Polizei Marbach am Neckar sucht nach Zeugen und einem weiteren Geschädigten nach einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag (04.05.2025) gegen 16.00 Uhr in Pleidelsheim ereignet hat.

Ein 46-jähriger Fahrer eines VW Golf fuhr mutmaßlich aus Unachtsamkeit in der Mundelsheimer Straße auf einen vor ihm bremsenden Opel-Fahrer auf.

Der 39-jährige Opel-Fahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich insgesamt auf etwa 1.800 Euro.

Nach dem Unfall fuhr der 46-Jährige kurz auf das Gelände einer Tankstelle, bevor er mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Kreisstraße 1700 in Richtung Mundelsheim weiterfuhr. Ein Zeuge beobachtete die Situation und folgte dem 46-jährigen Fahrer des hellblauen VW.

An der Kreuzung zur Kreisstraße 1611 bog ein unbekannter Autofahrer vermutlich nicht mit der hohen Geschwindigkeit des 46-Jährigen rechnend von Steinheim-Höpfigheim kommend nach rechts in Richtung Mundelsheim ab. Der VW-Fahrer überholte daraufhin den Unbekannten, vermutlich um eine Kollision zu vermeiden, über eine Sperrfläche und setzte seine Fahrt in Richtung Mundelsheim fort.

Der 46-Jährige wurde kurz darauf identifiziert. Sein Führerschein wurde eingezogen.

Zeugen sowie der Fahrer oder die Fahrerin des überholten Fahrzeugs auf der K1700 werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85,09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten wurden auf 6139 geschätzt und die Leichtverletzten auf 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24