Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Sigmaringen

Am Freitagabend kollidierten Pkw und Motorrad auf der B 463. Der Motorradfahrer wurde verletzt, die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock.

Foto: Depositphotos

Ravensburg (ost)

Sigmaringen B 463

Zusammenstoß zwischen Auto und Motorrad

Am Freitagabend ereignete sich an der Kreuzung eines Gemeindeverbindungswegs zur Bundesstraße 463 ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Autofahrerin, die aus Laiz kam und in Richtung B 463 unterwegs war, übersah beim Abbiegen auf die Bundesstraße einen Motorradfahrer aus Albstadt. Der 24-jährige Harley-Davidson-Fahrer konnte nicht rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem Auto. Durch die Wucht des Aufpralls zog sich der Motorradfahrer Verletzungen an der Hand und im Hüftbereich zu. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn der B 463 in Richtung Sigmaringen musste im Bereich der Unfallstelle für eine Stunde gesperrt werden. Beide Fahrzeuge konnten nicht mehr bewegt werden und wurden von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Während der Unfallaufnahme kam es zu einem weiteren Vorfall. Ein Zeuge hatte seinen Ford S-Max ordnungsgemäß mit Warnblinklicht am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Die Unfallstelle, die sich auf einer geraden und gut einsehbaren Strecke befand, wurde von zwei Streifenwagen und drei Rettungsfahrzeugen mit blauem Blinklicht abgesichert. Dennoch fuhr ein 21-jähriger VW Golf-Fahrer auf das stehende Fahrzeug des Zeugen auf. Offenbar war er abgelenkt durch das vorherige Unfallgeschehen. Es entstand ein zusätzlicher Schaden von etwa 8.000 Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24