Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen in Waldshut-Tiengen

Ein 35-jähriger VW-Fahrer verursachte einen Unfall an einer Ampel, bei dem mehrere Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei ermittelt die Unfallursache.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Montag, den 11.08.2025, gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der B34 an der Kreuzung zur B500 ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen.

Nach bisherigen Informationen hat ein 35-jähriger Fahrer eines VW die haltenden Autos an der roten Ampel zu spät bemerkt.

Trotz eines Ausweichversuchs nach links auf die Abbiegespur Richtung Sankt Blasen kollidierte er mit einem stehenden Skoda auf der Geradeausspur und zusätzlich mit einem wartenden VW auf der Abbiegespur.

Der Skoda wurde wiederum auf den vor ihm stehenden Dacia geschoben. Der Gesamtschaden an den vier Autos beträgt etwa 20.000 Euro.

Sowohl der VW-Fahrer als auch der 22-jährige Skoda-Fahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort.

Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B34 und der B500.

Die Verkehrspolizei Waldshut hat die Untersuchungen zur Unfallursache aufgenommen, darunter wird auch die Fahrtüchtigkeit und mögliche technische Defekte am Fahrzeug geprüft.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 260926, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Dabei gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24