Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verletzte nach Dreifach-Kollision auf A8 bei Aichelberg

Am Freitagabend kollidierten fünf Fahrzeuge im Baustellenbereich der A8. Mehrere Personen wurden verletzt und in umliegende Kliniken gebracht.

Foto: unsplash

Ulm (ost)

Um etwa 18:00 Uhr fuhren die beteiligten Fahrzeuge auf der A8 in Richtung München. Zwischen den Anschlussstellen Kirchheim (Teck)-Ost und Aichelberg gab es eine Baustelle.

Der 70-jährige Fahrer eines Mercedes fuhr in diesem auf dem linken der beiden Fahrstreifen. Aufgrund des Verkehrs musste er bis zum Stillstand bremsen.

Der 72-jährige Fahrer hinter ihm erkannte dies rechtzeitig und brachte auch seinen Seat zum Stehen.

Die 27-jährige Fahrerin eines Ford dahinter bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Seat auf. Dieser wurde durch den Aufprall auf den Mercedes geschoben.

Kurz darauf fuhr ein 25-jähriger Mercedesfahrer auf den Ford auf.

Schließlich konnte auch ein 40-jähriger Mercedesfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Mercedes des 25-jährigen Fahrers.

Bei diesem Unfall wurden der 55-jährige Beifahrer des Ford, die 39-jährige Beifahrerin des zuletzt aufgefahrenen Mercedes und der 25-jährige Mercedesfahrer leicht verletzt. Seine 58-jährige Beifahrerin wurde hingegen schwer verletzt.

Alle Verletzten wurden mit mehreren Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Gesamtschäden an den fünf beteiligten Autos belaufen sich auf etwa 70.000 Euro.

Abgesehen vom vorausfahrenden Mercedes des 70-jährigen Fahrers war keines der Fahrzeuge mehr fahrbereit.

Aufgrund der Trümmer und der Bergungsarbeiten wurde die Richtungsfahrbahn für zwei Stunden vollständig gesperrt.

Gegen 20 Uhr konnte der Verkehr wieder normal fließen.

+++ Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (Hä/Der) – 1646205 email: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24