Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verletzung mit Messer in Blaustein

In Blaustein-Herrlingen wurde ein Bewohner mit einem Messer angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Täter.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Um etwa 2.30 Uhr wurde ein 25-jähriger Bewohner in einer Wohnunterkunft in der Blautalstraße angegriffen und leicht verletzt, als ein Unbekannter ihn mit einem Messer angriff. Rettungskräfte brachten den Verletzten mit einer Stichwunde am Oberschenkel ins Krankenhaus. Die Polizei suchte mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber nach dem flüchtigen Täter, der jedoch nicht gefunden wurde.

Die Polizeistation Blaustein hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung aufgenommen. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. Berichten zufolge hatten sich vor dem Angriff der 25-jährige Marokkaner sowie ein 19- und ein 20-jähriger Tunesier vor einer Gaststätte in der Blautalstraße aufgehalten. Dort näherte sich der Unbekannte der Gruppe und bedrohte den 19-Jährigen mit einer Schusswaffe. Der Streit verlagerte sich dann in die nahegelegene Wohnunterkunft, wo es zum Messerangriff kam.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls dauern an. Laut Aussagen der Opfer handelt es sich bei dem Täter wahrscheinlich um einen Tunesier.

++++0247960

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Zahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24