Einbrecher stehlen Gegenstände im hohen vierstelligen Wert aus einer Wohnung in VS-Schwenningen. Polizei sucht Zeugen unter 07721 / 6010.
Villingen-Schwenningen: Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch
VS-Schwenningen (ost)
Einbruch in eine Wohnung an der Villinger Straße zwischen Samstag, 26.04.2025 und Samstag, 10.05.2025. Während die Eigentümerin abwesend war, gelangten die Einbrecher auf unbekannte Weise in die Wohnung und stahlen Gegenstände im Wert von über tausend Euro. Danach flüchteten sie aus der verwüsteten Wohnung. Möglicherweise benutzten sie ein Auto, um die gestohlenen Gegenstände wegzubringen.
Die Polizei in Villingen bittet um Hinweise von Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 07721 / 6010 melden können.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt