Feuerwehr Stockach kämpft gegen schwer zugängliche Glutnester in Industriehalle an, Werkfeuerwehr Takeda unterstützt mit spezieller Löschlanze.
Wahlwies: Brand in Absauganlage eines holzverarbeitenden Betriebs
Stockach – Wahlwies (ost)
Am 30.04.2025 um 13:03 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt mit dem Alarmstichwort „B3 – Feuer in Gebäude“ zu einem holzverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Hardt gerufen.
In einer großen Industriehalle brach ein Feuer in einer Absauganlage aus. Verschiedene Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung an der betroffenen Maschine, die sich etwa drei Meter über dem Boden auf einem Gestell befand. Brennende Materialien wurden nach draußen gebracht und dort gelöscht. Die Brandbekämpfung war herausfordernd, da sich in der Maschine schwer erreichbare Glutnester befanden.
Um zu helfen, wurde die Werkfeuerwehr Takeda gerufen, die eine spezielle Löschlanze einsetzte, um den Brandherd im Inneren gezielt zu bekämpfen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die integrierten Entrauchungsklappen im Dach geöffnet, um das Gebäude zu belüften.
Nach etwa zweieinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden. Die Feuerwehr Stockach war mit neun Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich unterstützte die Werkfeuerwehr Takeda mit einem Führungsfahrzeug und zwei Einsatzkräften. Die Polizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls im Einsatz, um die Einsatzkräfte abzusichern.
Quelle: Presseportal