Unbekannte verursachten 15000 Euro Sachschaden an einem Ferienhaus in Hohentengen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Waldshut-Tiengen: Einbruch in Ferienhaus in Hohentengen
Freiburg (ost)
Letzte Woche, zwischen Montag, dem 31.03.2025 und Freitag, dem 04.04.2025, drangen Unbekannte in ein Ferienhaus ein, das sich in einem Waldgebiet oberhalb von Hohentengen befindet. Die Täter zerstörten alle Fensterscheiben des Ferienhauses und des angeschlossenen Lagerhauses. Sie betraten den Innenraum über das Vordach. Der Sachschaden, der durch die zerbrochenen Fenster entstand, beläuft sich auf etwa 15000 Euro. Es liegen noch keine Informationen über mögliches Diebesgut vor. Die Polizeistation Tiengen (07741/8316-283) bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem genannten Bereich gemacht haben, sich zu melden. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/8316-0) nimmt rund um die Uhr Hinweise entgegen.
md/tb
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt