Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Waldshut-Tiengen: Einbruch in Kiosk am Bahnhof Waldshut

Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für den Vorfall. Täterschaft brach gegen 05:30 Uhr in das Geschäft ein, Schaden: 3.500 Euro.

Foto: Depositphotos

Waldshut-Tiengen (ost)

Die Bundespolizei bittet um Hinweise von Zeugen zu einem Vorfall im Bahnhofsgebäude. Unbekannte brachen in das dortige Geschäft ein.

Am Samstagmorgen (19.07.2025) wurde die Bundespolizei von einer Mitarbeiterin informiert, dass in den Kiosk eingebrochen wurde. Laut Alarmanlage betraten die Täter das Geschäft gegen 05:30 Uhr. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 3.500 Euro geschätzt.

Die Bundespolizei hat Untersuchungen eingeleitet und sucht nun nach Zeugen. Personen, die den Vorfall beobachtet haben und Informationen dazu haben oder möglicherweise Fotos oder Videos gemacht haben, werden gebeten, sich unter 07628 80590 mit der Bundespolizei in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24