Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Waldshut-Tiengen: Raub am Busbahnhof

Ein 20-Jähriger wurde gestern am Busbahnhof in Waldshut von zwei unbekannten Tätern ausgeraubt. Die Kriminalpolizei ermittelt, Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Waldshut: Gestern, am 22.04.2025, wurde ein 20-Jähriger gegen 16:45 Uhr am Busbahnhof in der Eisenbahnstraße angeblich von zwei unbekannten männlichen Personen überfallen. Es wird berichtet, dass er von den Tätern geschlagen wurde und sie ihm dann Bargeld aus seinem Geldbeutel entnahmen. Die Verdächtigen werden als dunkelhäutig beschrieben und sollen Arabisch gesprochen haben.

Die Polizei in Waldshut-Tiengen hat die Untersuchungen aufgenommen. Zeugen, die Informationen zum Überfall oder den Tätern haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Bad Säckingen unter der Telefonnummer 07761 9345-00 zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3042 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3782 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2037 im Jahr 2022 auf 2518 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2602 auf 3202, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2369 auf 2906 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 233 auf 296 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1313 auf 1674. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.042 3.782
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.037 2.518
Anzahl der Verdächtigen 2.602 3.202
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.369 2.906
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 233 296
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.313 1.674

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24