Am Samstag ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Ein BMW-Fahrer verursachte einen Sachschaden von über 30.000 Euro und wurde leicht verletzt.
Wehr: Auffahrunfall mit drei Autos
Freiburg (ost)
Am Samstag, den 19.07.2025, gegen 16:45 Uhr gab es einen Auffahrunfall auf der B 34, in der Nähe des Bahnhofs Wehr-Brennet, an dem drei Autos beteiligt waren. Ein 22-jähriger Fahrer eines Renaults plante, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Dafür musste er bis zum Stillstand anhalten. Die 62-jährige Fahrerin eines Audis, die hinter ihm fuhr, bremste ebenfalls ab. Ein 24-jähriger BMW-Fahrer bemerkte die bremsenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den Audi auf. Durch den Aufprall wurde der Audi gegen das Heck des Renault geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt über 30.000 Euro. Der BMW und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Renault konnte noch weiterfahren. Der Fahrer des BMW wurde leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen Beteiligten blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die B 34 zeitweise gesperrt werden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort.
Während die Feuerwehr zum Einsatzort fuhr, kam es zu einem kleinen Zusammenstoß zwischen einem Suzuki und einem Feuerwehrfahrzeug. Dabei entstand nur geringer Sachschaden und niemand wurde verletzt. Die Feuerwehr konnte den Einsatzort ohne größere Verzögerungen erreichen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926, was 85,09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)