Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Feuer an einem Baumarkt. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro.
Weingarten: Brandstiftung vermutet nach Pkw-Brand in Ravensburg
Ravensburg (ost)
Ravensburg
Fahrzeug in Flammen
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung nach einem Brand eines Autos auf dem Gelände eines Baumarktes in der Bleicherstraße in Ravensburg. Ein Passant entdeckte das Feuer am Samstag gegen 01.37 Uhr. Die Feuerwehr, die alarmiert wurde, konnte den Brand schnell löschen. Der Brand brach im Bereich des Kofferraums und nicht im Motorraum aus, was die Ursache der Ermittlungen ist. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Bleicherstraße gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Start des Rutenfests
Das diesjährige Antrommeln fand pünktlich um 18:00 Uhr am Freitag auf der Tribüne vor dem Lederhaus statt. Trotz großer Hitze war die Veranstaltung sehr gut besucht. Es herrschte ein Gedränge um die gesamte Bühne. Am Festgelände der Kuppelnau war anfangs weniger Publikumsverkehr zu verzeichnen. Beim Fassanstich im Festzelt waren etwa 3500 Besucher anwesend. Die anderen Zelte und Biergärten füllten sich nach und nach, so dass gegen 22:00 Uhr alle voll waren. Die Polizei musste aufgrund von 6 Straftaten Ermittlungen einleiten. Außerdem wurden drei Aufenthaltsverbote für das Festgelände ausgesprochen und zwölf Maßnahmen zum Jugendschutz ergriffen. Die Polizei zieht eine positive Bilanz des Festabends.
Kißlegg A96
Kollision mit Lastwagen
Am Freitag gegen 13.13 Uhr fuhr eine 22-jährige VW-Fahrerin auf der A 96 in Richtung Memmingen. Zwischen der Anschlussstelle Wangen Nord und der Anschlussstelle Kißlegg bemerkte sie ein Stauende zu spät und konnte nicht rechtzeitig ausweichen. Dadurch kollidierte sie mit einer Sattelzugmaschine, die sich auf dem rechten Fahrstreifen befand. Der VW drehte sich um 180 Grad und verkeilte sich mit der Sattelzugmaschine. Ein Kran musste zur Bergung des Fahrzeugs angefordert werden. Die Autobahn war bis zur Bergung um 15.26 Uhr halbseitig gesperrt, was zu einem Rückstau führte. Die Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.
Berg
Fahrzeug verlässt Fahrbahn und beschädigt Verkehrszeichen
Am Samstag gegen 02.02 Uhr kam ein 46-jähriger Seat-Fahrer auf der L291 von Berg in Richtung Baienbach von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Das Fahrzeug kam an einem Abhang zum Stehen. Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeireviers Weingarten eine erhebliche Alkoholisierung fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wo auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 7000 Euro geschätzt. Das Verkehrszeichen wurde beschädigt, der Schaden ist noch nicht bekannt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon endeten 33.891 mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Unfälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% der Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen wurden 15.675 Unfälle (5,39%) verzeichnet. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)