Eine 31-jährige Frau und ihre vierjährige Tochter wurden bedrängt, die Polizei sucht dringend Zeugen.
Weingarten: Übergriffe in Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Mutter und Kind belästigt – Zeugen gesucht
Ein Mann soll am Donnerstagmorgen zunächst eine 31-jährige Frau beleidigt und belästigt haben, und später auch deren vierjährige Tochter unsittlich berührt haben. Das Kriminalkommissariat Ravensburg ermittelt und sucht Zeugen. Der Tatverdächtige sprach die Frau zunächst abwertend in einem Schmuckgeschäft neben einer Metzgerei am Marienplatz an. Danach verfolgte er die Frau und ihr Kind über die Bachstraße, Goldgasse und Untere Breite Straße bis zu einem Drogeriemarkt und setzte seine verbalen Angriffe so laut fort, dass Passanten es bemerken mussten. Vor dem Drogeriemarkt berührte der Täter das Kind am Kopf und schließlich auch im Intimbereich über der Kleidung. Nachdem die Frau den Mann angeschrien und ein Foto von ihm gemacht hatte, ließ er von beiden ab und entfernte sich. Um den genauen Ablauf der Ereignisse rekonstruieren zu können, bittet die Kriminalpolizei nun Zeugen des Vorfalls oder Personen, die die drei Beteiligten zwischen 10.45 und 11.15 Uhr an den genannten Orten gesehen haben, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Ravensburg
Unter Drogeneinfluss gefahren
Ein 23-jähriger Autofahrer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen, als er am Donnerstagmorgen in der Jahnstraße von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert wurde. Bei einer Kontrolle ergaben sich entsprechende Verdachtsmomente, und ein anschließender Vorabtest reagierte positiv auf mehrere verbotene Substanzen. Ein Arzt entnahm dem 23-Jährigen eine Blutprobe, deren Ergebnis über den weiteren Verlauf des eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahrens entscheiden wird. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.
Weingarten
Fußgängerin angefahren und Fahrerflucht begangen
Ein 10-jähriges Mädchen wurde am Donnerstagmorgen in der Schützenstraße von einem Auto angefahren und leicht verletzt, der Fahrer kümmerte sich jedoch nicht weiter um den Vorfall. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt und sucht Zeugen. Laut späterer Anzeige der Polizei wollte das Mädchen kurz vor 8 Uhr die Schützenstraße in der Nähe einer Metzgerei überqueren und wurde dabei von einem kleinen grauen Auto mit Ravensburger Kennzeichen leicht am rechten Oberschenkel berührt. Der unbekannte Fahrer, der etwa 25 Jahre alt war und eine runde Brille, ein graues T-Shirt und eine graue Basecap trug, beging daraufhin Fahrerflucht. Die Polizei bittet nun Zeugen des Unfalls oder Personen, die Informationen zur Identität des Autofahrers geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Bad Waldsee
Absturz die Böschung hinunter
Eine 80-jährige Autofahrerin verpasste die richtige Ausfahrt und fuhr am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße über eine Böschung. Aufgrund des starken Regens in Verbindung mit der Dunkelheit erkannte die Frau den rechts abknickenden Verlauf der Tiefgaragenausfahrt nicht und fuhr stattdessen geradeaus auf eine Grünfläche und über einen Mauerabsatz. Der Toyota blieb schließlich stecken und musste später von einem Abschleppdienst geborgen werden. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro.
Wangen im Allgäu
Zeugen nach Verkehrsunfall vom 26.12.24 gesucht
Das Polizeirevier Wangen sucht mögliche Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Donnerstag, 26.12.24, in der Ravensburger Straße ereignet hat. Bei einem Überholvorgang in Richtung Herfatz kam es gegen 16 Uhr zu einem Streifvorgang beim Wiedereinscheren zwischen einem Audi und einem Ford, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Da die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum genauen Ablauf machten, bittet die Polizei Zeugen des Unfalls, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden.
Wangen im Allgäu
Absturz und Verletzungen
Die Rettungsdienste wurden am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr zur Epplingser Halde gerufen, wo ein 88-jähriger Mann am Rande eines Wohngrundstücks ausgerutscht war und rund 50 Meter einen matschigen Hang in Richtung Argenufer hinabgerutscht war. Er zog sich dabei eine schwere Beinverletzung zu und musste mit großem Aufwand über das abschüssige Gelände gerettet werden, bevor er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Kißlegg
Verletzt nach Fahrradsturz
Eine 42-jährige Frau wurde am Donnerstagmorgen bei einem Sturz mit ihrem Pedelec auf winterglatter Fahrbahn verletzt. Gegen 8 Uhr stürzte sie auf dem Gemeindeverbindungsweg von der Lorettokapelle in Richtung Zaisenhofen in der Nähe des Klärwerks. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, zog sich dabei erhebliche Kopfverletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand geringer Sachschaden.
Achberg
Leicht verletzt nach Unfall durch Aquaplaning
Ein Verkehrsunfall auf der A 96 in nördlicher Richtung gegen 18.30 Uhr am Donnerstagabend wurde mutmaßlich durch nicht angepasste Geschwindigkeit bei Aquaplaning verursacht. Auf regennasser Fahrbahn verlor der 48-jährige Fahrer eines Skoda die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht, während ein Abschleppdienst das nicht mehr fahrbereite Auto vom linken Fahrstreifen entfernte. Der Gesamtsachschaden am Fahrzeug und an der Straßeneinrichtung wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)