Feuerwehr Weinheim rückt aus, um PKW und Straßenbahn-Unfall zu lösen. Fahrzeug stark beschädigt, eine Person verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Weinheim: Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Mannheimer Straße

Weinheim (ost)
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn in die Mannheimer Straße gerufen.
Um 20.15 Uhr kollidierte ein Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen im Bereich der Kreuzung Händelstraße mit einer Straßenbahn der OEG. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Straßenbahn auf den Gleisen. Das Auto war auf der Fahrerseite stark beschädigt. Eine Person befand sich im Auto, wurde vom Rettungsdienst versorgt und später ins Krankenhaus gebracht. Laut dem Straßenbahnfahrer wurde niemand in der Bahn verletzt. Die Rettungskräfte öffneten das Auto, um zur Motorhaube zu gelangen, und trennten die Batterie. Danach wurde das Auto zusammen mit der Polizei auf einen Parkplatz geschoben und die Straße von Fahrzeugteilen gesäubert. Die Feuerwehr übergab den Autoschlüssel an die Polizei. Während des Einsatzes war die Mannheimer Straße teilweise gesperrt. An dem Einsatz waren drei Feuerwehrfahrzeuge aus Weinheim mit 12 Einsatzkräften beteiligt, der Rettungsdienst, die Polizei und Mitarbeiter der RNV. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte wurden 6139 gezählt und 36086 Personen wurden leicht verletzt.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
| Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
| Ortslage – innerorts | 25.663 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
| Getötete | 369 |
| Schwerverletzte | 6.139 |
| Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








