Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wem: Einbruch in Göppingen

Am Dienstag brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in Göppingen ein. Zwischen 16 Uhr und 19.45 Uhr verschafften sie sich Zugang über ein Badfenster und entwendeten Uhren.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Zwischen 4 Uhr nachmittags und 19.45 Uhr betraten Einbrecher ein Mehrfamilienhaus in der Erzbergerstraße. Die Täter brachen das Badezimmerfenster einer Wohnung im Erdgeschoss auf. Auf diese Weise gelangten sie in die Wohnung, wo sie die Räume nach Wertgegenständen durchsuchten. Sie entdeckten anscheinend mehrere Uhren. Diese nahmen sie mit und entkamen unerkannt.

Die Kriminalpolizei Göppingen (Telefon 07161/63-2360) hat die Untersuchungen aufgenommen und stellt folgende Fragen:

++++2068088(BK)

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 787 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 551 auf 676, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 475 auf 589 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 76 auf 87 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 256 auf 316. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.298 4.508
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 787
Anzahl der Verdächtigen 551 676
Anzahl der männlichen Verdächtigen 475 589
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 76 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 256 316

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24