Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall schwer verletzt, nachdem er mit einem VW Golf kollidierte. Der Mann musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Wertheim: Motorradfahrer bei Unfall schwerverletzt
Heilbronn (ost)
Niederstetten: Motorradfahrer schwer verletzt nach Unfall
Bei einem Unfall in der Nähe von Niederstetten zog sich ein Motorradfahrer am Dienstagnachmittag schwere Verletzungen zu. Der 59-jährige Fahrer war gegen 16 Uhr mit seiner Moto Guzzi auf der Landesstraße 1020 von Niederstetten in Richtung Eichhof unterwegs. Zwischen den Abzweigungen nach Sichertshausen und Eichhof bog der Mann nach links ab, um zu überholen. Dabei übersah er wahrscheinlich den entgegenkommenden VW Golf einer 64-jährigen Frau und kollidierte mit seiner Maschine mit der linken Seite des Autos. Durch den Zusammenstoß geriet der Motorradfahrer ins Schleudern, stürzte und kam etwa 50 Meter weiter auf der Straße zum Liegen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen, die er bei dem Sturz erlitt, musste der Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die L1020 zeitweise durch die Feuerwehr vollständig gesperrt werden.
Freudenberg: Diebstahl eines Aluflachbodenboots – Zeugenaufruf
In den letzten beiden Wochen wurde in Freudenberg ein Aluflachbodenboot von einer unbekannten Person gestohlen. Der 33-jährige Besitzer hatte das Boot am 1. Juli am Ufer des Mains im Mühlgrund in der Nähe des Friedhofswegs abgelegt und mit einer Kette und einem Schloss gesichert. Am Montag, den 15. Juli, bemerkte er das Fehlen des Bootes. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen während des Tatzeitraums gemacht haben oder Informationen zum Verbleib des Aluflachbodenboots haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09345 240 beim Polizeirevier Wertheim zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1786 Fällen, also 0,61%, verzeichnet. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 244758, was 84,21% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle, was 80,89% entspricht, während außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle, also 18,69%, registriert wurden. Auf Autobahnen ereigneten sich 15675 Unfälle, was 5,39% ausmacht. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)