Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Westhausen: Unfall in Aalen

Eine Fußgängerin wurde von einem PKW erfasst, der Fahrer flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Aalen: Fußgängerin kollidiert mit PKW

Am Sonntag um kurz nach 18 Uhr ging eine 29-jährige Fußgängerin auf dem Gehweg der Gartenstraße und überquerte die Richard-Wagner-Straße. Als sie fast die Straße überquert hatte, näherte sich ein weißer Audi von der Richard-Wagner-Straße und stieß gegen die Fußgängerin. Die 29-Jährige wurde verletzt. Der Fahrer des PKW setzte seine Fahrt – anscheinend mit überhöhter Geschwindigkeit – fort und bog nach rechts in Richtung Hofherrnweiler ab. Das Polizeirevier Aalen sucht Zeugen des Unfalls. Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 07361 5240.

Aalen: Fahrerflucht

Am Freitag gegen 9.20 Uhr fuhr eine 43-jährige Fahrerin eines Saab die Wellandstraße in Richtung Aalen. An einer Engstelle aufgrund einer Baustelle kam ihr eine unbekannte ältere Autofahrerin entgegen, die den Saab mit ihrem Fahrzeug streifte. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich die Unfallverursacherin, die vermutlich mit einem Mercedes A-Klasse unterwegs war, unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf die Autofahrerin nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Aalen: Radfahrer prallt gegen Verkehrszeichen

Am Freitag um 23:15 Uhr fuhr ein 49-Jähriger mit seinem Fahrrad die Wilhelmstraße entlang. Möglicherweise aufgrund von Alkoholkonsum geriet er nach rechts und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Dadurch stürzte er und verletzte sich. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass er betrunken war, daher wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von über 2,4 Promille ergab. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt.

Aalen: Glasscheibe beschädigt

Vermutlich haben mehrere Jugendliche am Freitag um 20:50 Uhr im Johann-Gottfried-Spießhofer-Ring eine Glasscheibe einer Haustür mit einem Stein eingeschlagen. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Unterschneidheim: Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht

Zwischen Freitag, 18.30 Uhr und Samstag, 13:45 Uhr, wurden zwei Ford-Fahrzeuge, die auf einem Parkplatz in der Millenstraße abgestellt waren, beschädigt. Vermutlich hat ein unbekannter Täter die Fahrzeuge getreten. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Das Polizeirevier Ellwangen bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07961 930-0.

Schwäbisch Gmünd: Fahrerflucht

Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Donnerstag zwischen 10:20 Uhr und 10:45 Uhr einen VW Caddy, der auf einem Parkplatz eines Möbelhauses im Mühlweg abgestellt war. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 2.500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Farbschmiererei – Zeugenaufruf

Vergangene Woche zwischen Montag und Dienstag haben Unbekannte mit schwarzer Farbe die Außenfassade eines Gebäudes in der Oberbettringer Straße mit der Zahl „52“ besprüht. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0.

Ellwangen: Unfall

Ein 21-Jähriger fuhr am Freitag gegen 15:20 Uhr mit seinem Renault-Kastenwagen auf der BAB 7 in Richtung Würzburg. Zwischen der Anschlussstelle Ellwangen und der Anschlussstelle Dinkelsbühl/Fichtenau bremste ein vor ihm fahrender 36-jähriger Renault-Fahrer aufgrund von Stau ab. Der 21-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Renault auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Niemand wurde verletzt.

Ellwangen: Unfall

Am Freitag gegen 15:00 Uhr fuhr ein 28-jähriger Skoda-Fahrer auf der linken Spur der A7 zwischen Aalen/Westhausen und Ellwangen. Aufgrund unzureichenden Abstands zu einem vor ihm fahrenden 30-jährigen VW-Fahrer fuhr er auf diesen auf. Eine 32-jährige Fiat-Fahrerin, die hinter ihm fuhr, fuhr ebenfalls auf den Skoda auf, da sie nicht genügend Abstand hielt. Der 28-Jährige wurde bei der Kollision leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24