Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiemeringhausen: Brand im Wintergarten durch Rauchmelder alarmiert

Eine Bewohnerin wurde durch den Rauchmelder geweckt und konnte das Haus mit einem Freund und 3 Hunden unverletzt verlassen.

Fast 80 Einsatzkräfte waren vor Ort. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Foto: Edgar Schmidt
Foto: Presseportal.de

Olsberg (ost)

In der Nacht vom 22.03.2025 wurden um 04:33 Uhr die Feuerwehren Wiemeringhausen und Assinghausen zusammen mit dem Feuerwehrzug Bigge – Olsberg zu einem Brand in einem Wintergarten in Wiemeringhausen in der Ibergstraße gerufen. Kurz darauf wurde auch die Feuerwehr Niedersfeld alarmiert. Eine 66-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses wurde durch einen Rauchmelder geweckt. Beim Nachschauen im Erdgeschoss entdeckte sie Rauch und Feuer im Wintergarten. Aufgrund des Rauchs musste sie ihre eigenen Löschversuche abbrechen. Sie weckte einen 56-jährigen Freund, der zu Besuch war. Gemeinsam konnten sie mit 3 Hunden das Haus unverletzt verlassen. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt untersucht und anschließend von zwei Mitgliedern des nachgeforderten PSU Teams betreut. Das Feuer im Wintergarten konnte schnell unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurden angrenzende Bereiche überprüft. Blechverkleidungen mussten entfernt werden, um letzte Glutnester im Dachbereich zu löschen. Das Wohnhaus wurde glücklicherweise nicht vom Feuer erfasst, ist aber vorerst aufgrund des Brandrauchs nicht bewohnbar. Die 66-jährige kann vorübergehend bei einem Familienmitglied unterkommen. Die Feuerwehr hat keine Informationen zur Brandursache. Insgesamt waren 79 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei, PSU Team und Energieversorger vor Ort. Der Einsatz endete um 8:10 Uhr.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24