Eine 44-jährige Frau mit Gesichtsverletzungen wurde am Bahnhof Wiesloch-Walldorf gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ursache der Verletzungen.
Wiesloch: Verletzte Frau am Bahnhof – Zeugenaufruf
Rhein-Neckar-Kreis (ost)
Am Dienstagmorgen um etwa 05:45 Uhr hat ein Augenzeuge über den Notruf eine verletzte Frau auf der Wieslocher Seite des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wiesloch fand daraufhin eine 44-jährige Frau mit verschiedenen Verletzungen im Gesichtsbereich. Die Rettungswagenbesatzung vor Ort hat diese Verletzungen behandelt.
Da die Ursache der Verletzungen zum aktuellen Ermittlungsstand noch nicht bekannt ist, bittet das Polizeirevier Wiesloch alle Zeuginnen und Zeugen, die relevante Informationen dazu haben oder Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 06222 5709-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten gemeldeten Mordfälle in Deutschland – insgesamt 470 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt