Unbekannte drangen in eine Wohnung ein und stahlen Bargeld. Polizei ermittelt.
Wolfegg: Einbruch in Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Einbruch in Wohnung und Diebstahl von Bargeld – Polizei ermittelt
Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus und drangen über das Wochenende in eine Wohnung in der Schmalegger Straße ein. Sie entkamen mit einem niedrigen dreistelligen Betrag in Euro. Wie die Täter Zugang zu den Räumlichkeiten erlangten, ist derzeit noch unklar. Die Polizei in Ravensburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ravensburg
Fahrer flüchtet nach Unfall – Konsequenzen drohen
Nach einer Unfallflucht am Sonntagmittag in der Friedhofstraße muss ein 35-jähriger Autofahrer mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Zeugen beobachteten, wie der Fahrer an einem stehenden Auto vorbeifuhr und den Spiegel streifte. Anstatt den Unfall zu melden, setzte er seine Fahrt fort. Die Polizei konnte den zunächst uneinsichtigen Fahrer schnell ermitteln. Neben der Anzeige wegen Unfallflucht erwartet ihn auch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da er keinen Führerschein besitzt. Zudem soll eine Blutuntersuchung klären, ob er zur Unfallzeit unter dem Einfluss von Drogen stand.
Weingarten
Junge Frauen im Bus belästigt
Zwei Jugendliche gaben an, am späten Samstagabend in einem Stadtbus von einem Unbekannten belästigt worden zu sein, weshalb die Polizei ermittelt. Die jungen Frauen fuhren von Weingarten nach Ravensburg und mussten aufgrund des vollen Busses stehen. Der Mann nutzte die Enge im Bus aus und soll beide Jugendlichen unsittlich berührt haben. Der Unbekannte wird als etwa 25 bis 30 Jahre alt und 180 cm groß beschrieben. Er trug schwarze Kleidung, eine silberne Brille und einen leichten Bart. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und rät dazu, in solchen Fällen laut um Hilfe zu rufen und die Polizei zu informieren.
Kißlegg
Fahrzeug mutwillig beschädigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter beschädigte zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, ein auf der Wiese neben dem Sportplatz in Immenried abgestelltes Auto schwer. Er schnitt das Verdeck ab, riss die Spiegel und Kennzeichen ab, nahm Gegenstände aus dem Fahrzeug und zerstörte die Fensterscheiben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wangen im Allgäu unter Tel. 07522/984-0 entgegen.
Wolfegg
Laterne umgefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht am vergangenen Freitagabend in Molpertshaus sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Autofahrer fuhr den Wiesenweg in Richtung Molpertshaus entlang und stieß gegen eine Laterne, die umfiel. Anstatt den Schaden zu melden, flüchtete der Fahrer. Gefundene Fahrzeugteile deuten darauf hin, dass es sich um einen silbernen Audi A4 handelte. Das Polizeirevier Wangen im Allgäu führt die Ermittlungen und nimmt Hinweise unter Tel. 07522/984-0 entgegen.
Isny im Allgäu
Betrunkener sorgt für Ärger
Ein 27-jähriger Mann muss nach einem Vorfall am frühen Samstagmorgen auf dem Kinderfest in Isny mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Er rief rechtsgerichtete Parolen und beleidigte Polizisten. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von über 1,7 Promille.
Bad Waldsee
Fahrer flüchtet nach Unfall – Alkoholisierter Zustand
Die Polizei in Weingarten ermittelt gegen einen Autofahrer wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Der 26-jährige Fahrer kam Sonntagmorgen zwischen 3 und 5 Uhr mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee nach Haisterkirch von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrsschild und setzte seine Fahrt fort, ohne den Schaden zu melden. Eine Atemalkoholmessung ergab knapp ein Promille, woraufhin der Mann in eine Klinik gebracht wurde, um Blutproben abzugeben.
Leutkirch
Autofahrerin verliert Kontrolle – Unfall auf der Autobahn 96
Ein Unfall am Samstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Autobahn 96 bei Leutkirch wurde durch nicht angepasste Geschwindigkeit und unzureichende Ladungssicherung verursacht. Eine 45-jährige Fahrerin geriet mit ihrem VW und Anhänger ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam zum Stehen. Der Anhänger verlor die Ladung, und ein nachfolgendes Auto konnte einen leichten Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro, das Gespann war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. 1733 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 260926 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 85.09% aller Unfälle entspricht. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte. In Bezug auf die Lage der Unfälle waren 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%).
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)