Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wolpertswende: Tödlicher Verkehrsunfall und Unfallflucht im Landkreis Ravensburg

Polizei sucht Zeugen für zwei separate Verkehrsunfälle mit Sachschäden in Höhe von 500 und 6500 Euro.

Foto: Depositphotos

Landkreis Ravensburg (ost)

Ravensburg

Suche nach Zeugen für den Pressebericht „Tödlicher Verkehrsunfall“ vom 03.03.2024

Die Polizei Ravensburg bittet Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, sich unter Tel. 0751/803-3333 mit dem Polizeirevier Ravensburg in Verbindung zu setzen.

Verlinkung zur Originalmeldung:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5726437

Aufruf an Zeugen nach Fahrerflucht

Am Samstag gegen 22:00 Uhr fuhr eine 25-jährige Fahrerin eines grauen BMW auf der Wilhelmstraße in Richtung Gartenstraße auf dem linken Fahrstreifen. Als sie auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, übersah sie ein dort fahrendes, bisher unbekanntes Auto und streifte es am rechten Heck. Dadurch entstand an ihrem Auto ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Während die 25-Jährige nach dem Unfall anhielt, setzte das bisher unbekannte Auto seine Fahrt fort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 mit dem Polizeirevier Ravensburg in Verbindung zu setzen.

Baindt

Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol

Am Samstag gegen 21:40 Uhr fuhr ein 49-jähriger mit seinem BMW von Mochenwangen in Richtung Baindt. Nachdem er zunächst einen vorausfahrenden Pkw überholt hatte, musste er aufgrund von Gegenverkehr plötzlich wieder einscheren, wodurch der Überholte stark bremsen musste. Daraufhin fuhr der 49-Jährige mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und verlor die Kontrolle über sein Auto. Er kam von der Fahrbahn ab und überfuhr mehrere kleine Bäume und Sträucher. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Der Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, was zu einer Blutentnahme und dem sofortigen Verlust des Führerscheins führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf insgesamt 6500 Euro geschätzt. Das Auto wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Aichstetten

Zusammenstoß zwischen Auto und Motorrad

Ein leicht verletzter Mensch und ein Sachschaden in Höhe von 2500 Euro waren die Folgen eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag bei Aichstetten. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 75-jährige mit ihrem VW Tiguan den Gemeindeverbindungsweg von Schnaggenberg in Richtung der K7920. An der Einmündung wollte sie nach links in die vorfahrtsberechtigte K7920 abbiegen und übersah ein von links kommendes Motorrad, was zu einem seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Der 26-jährige Motorradfahrer stürzte dabei auf die Fahrbahn, blieb jedoch unverletzt. Seine 23-jährige Mitfahrerin zog sich eine leichte Verletzung am Fußgelenk zu, die jedoch keine weitere Behandlung erforderte. Der Sachschaden wird auf insgesamt 4500 Euro geschätzt.

Kontakt:

Polizeipräsidium Ravensburg
Polizeiführer vom Dienst
Armin Engler
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1786, was 0,61% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 244758, was 84,21% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 (18,69%) und auf Autobahnen 15675 (5,39%). Insgesamt gab es 350 Todesfälle, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24