Am Sonntag, 21. September 2025 findet im Hauptzollamt Stuttgart der Zollinfotag statt. Beschäftigte aus allen Bereichen stellen dabei ihre unterschiedlichen Tätigkeiten und damit das breite Aufgabenspektrum der Zollverwaltung vor.
Zollinfotag am 21. September 2025 im Hauptzollamt Stuttgart
Stuttgart (ost)
Das Hauptzollamt Stuttgart begrüßte am Montag, dem 1. September, insgesamt 37 neue Nachwuchskräfte in den beiden Laufbahnen des Zolls. Die Vereidigung markierte den Beginn der Ausbildung für 27 Anwärterinnen und Anwärter des mittleren Dienstes, während für 10 Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes das duale Studium begann. Anca Coman, Regierungsdirektorin und Leiterin des Hauptzollamtes Stuttgart, hieß die neue Generation herzlich willkommen und überreichte ihnen die Ernennungsurkunden in einem festlichen Rahmen.
Bundesweit starteten am 1. September 2025 etwa 1.700 junge Menschen ihre Karriere beim Zoll.
Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nun in die Welt des Zolls eintauchen. In den abwechselnden Theorie- und Praxisphasen werden sie alle Aufgaben des Zolls erlernen: von der Verbrauchssteuersachbearbeitung über die Zollabfertigung an den Zollämtern und Gepäckkontrollen am Flughafen bis hin zu den Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit.
Möchtest auch DU Teil der Zollverwaltung werden? Dann bewirb Dich jetzt: Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungs- und Studienbeginn am 1. September 2026 läuft noch bis zum 15. Oktober 2025.
Bevor Du Dich bewirbst, möchtest Du mehr über die Zollverwaltung erfahren, Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren erhalten und den Zoll live und in Aktion erleben? Dann melde Dich jetzt zum Zollinfotag in Stuttgart an.
Am Sonntag, dem 21. September 2025, findet im Hauptzollamt Stuttgart der Zollinfotag statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen stellen ihre verschiedenen Tätigkeiten und das breite Aufgabenspektrum der Zollverwaltung vor. In persönlichen Gesprächen berichten die Zöllnerinnen und Zöllner von ihrem Berufsalltag. Es besteht die Möglichkeit, die Zollhundeteams, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Sachbearbeiter im Verbrauchsteuerrecht oder die Zollfahndung kennenzulernen. Auch Mitarbeiter der Kontrolleinheit Verkehrswege werden vor Ort sein. Zudem beantwortet die Ausbildungsleitung gemeinsam mit Auszubildenden und Studierenden Fragen rund um die Bewerbung und den Ausbildungs- und Studienverlauf bei der Zollverwaltung.
Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an karriere.hza-stuttgart@zoll.bund.de möglich. Adresse: Hauptzollamt Stuttgart, Hackstraße 85, 70190 Stuttgart; Zeit: Sonntag, 21.09.2025, ab 09:30 Uhr
Quelle: Presseportal