Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zwiefalten: Verkehrsunfall in Gomadingen,20.000 Euro Sachschaden nach Unfall mit Mercedes Sprinter

Ein 25-jähriger Fahrer prallte gegen ein Brückengeländer auf der K6735, wurde vor Ort versorgt und sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Gomadingen (RT): Zusammenstoß mit Geländer einer Brücke

Ein Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der K6735 bei der Brücke über die Große Lauter führte zu einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Ein 25 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Sprinter war kurz vor fünf Uhr auf der Kreisstraße von Ödenwaldstetten in Richtung Marbach unterwegs. In einer Kurve vor der Einmündung in die L249 verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr zunächst nach rechts von der Straße ab und prallte dann über die Gegenfahrbahn hinweg gegen das Brückengeländer. Der 25-Jährige wurde vor Ort von einem Rettungswagen behandelt. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. (rd)

Riederich (RT): Zeugen für mögliche Auseinandersetzung gesucht

Das Polizeirevier Metzingen ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung nach einer möglichen Auseinandersetzung am späten Montagabend. Gegen 23.40 Uhr wurde die Polizei zu einem verletzten 45-Jährigen in der Stuttgarter Straße gerufen. Der Mann, der offensichtlich stark betrunken war, wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Berichten zufolge wurde der Fußgänger zwischen dem Kreisverkehr Metzinger-/Stuttgarter-/Mittelstädter Straße und der Einmündung zur Mühlstraße von drei Unbekannten angegriffen. Eine Beschreibung der Personen liegt nicht vor. Das Polizeirevier Metzingen bittet Zeugen, die in der Nacht zum Dienstag verdächtige Personen gesehen haben, sich unter Telefon 07123/924-0 zu melden. (rd)

Hülben (RT): Einbruch in Münzautomaten

In der Nacht zum Dienstag brachen zwei Unbekannte in den Inhalt von zwei Münzautomaten auf einem Wohnmobilstellplatz in der Kaltentalstraße ein. Ein Zeuge alarmierte gegen 3.50 Uhr die Polizei, nachdem er beobachtet hatte, wie zwei Personen eine Strom- und Wasserzapfsäule aufgebrochen und geplündert hatten, bevor sie mit einem Fahrzeug in Richtung Hülben flüchteten. Der entstandene Sachschaden ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt. (rd)

Zwiefalten (RT): Unfall mit Motorrad

Ein Motorradfahrer kam am Montagnachmittag in einer langen Linkskurve auf der K6744 von der Fahrbahn ab. Der 18-Jährige war gegen 17.45 Uhr mit seiner Suzuki von Upflamör in Richtung Zwiefalten unterwegs, als er auf einem abschüssigen Abschnitt nach rechts von der Straße abkam und in der Böschung landete. Der Jugendliche wurde lebensgefährlich verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Sein Motorrad wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. (cw)

Esslingen (ES): Diebstahl aus Warenautomat

Unbekannte brachen in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag in den Aufenthaltsraum einer Schule in der Flandernstraße ein und plünderten einen Snackautomaten. Am Montagmorgen wurde entdeckt, dass die Kriminellen über ein Fenster in den Raum eingedrungen waren, die Scheibe des Automaten zerstört und ihn ausgeraubt hatten. Es ist unklar, ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden. Die Polizei ermittelt. (cw)

Esslingen (ES): Verkehrsunfall mit Verletzten

Ein Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Montagvormittag auf der Römerstraße. Ein 30-Jähriger kollidierte gegen 11.15 Uhr mit einem VW Touareg mit dem Auto einer 35-jährigen Mercedes-Benz A-Klasse. Der VW-Fahrer, die A-Klasse-Fahrerin und drei Insassen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Schaden wird auf 23.000 Euro geschätzt. (ms)

Esslingen (ES): Fahrradfahrer übersehen

Ein Radfahrer wurde am Montagnachmittag auf der Hindenburgstraße von einem 25-jährigen Autofahrer übersehen und leicht verletzt. Der Autofahrer wendete sein Fahrzeug und erfasste den Radfahrer frontal. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt mindestens 2.000 Euro. (cw)

Nürtingen (ES): Angriff auf 58-Jährigen (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Nürtingen sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung am Montagabend am Schillerplatz. Ein 58-jähriger Radfahrer wurde von Unbekannten angegriffen und leicht verletzt. Eine Beschreibung der Täter wurde veröffentlicht. Hinweise werden erbeten. (rd)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Vorfahrt missachtet

Ein Verkehrsunfall an der Einmündung Maybachstraße/Fasanenweg wurde durch die Missachtung der Vorfahrt verursacht. Ein 30-jähriger Mazda-Fahrer kollidierte mit einem Alfa Romeo, der abgeschleppt werden musste. Der Schaden wird auf 14.000 Euro geschätzt. (cw)

Plochingen (ES): Unfall auf der Otto-Konz-Brücke

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Otto-Konz-Brücke wird noch untersucht. Ein Mercedes Viano geriet auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Kollision mit mehreren Fahrzeugen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. (cw)

Bissingen/Teck und Dettingen/Teck (ES): Blitzeinschläge in Wohnhäuser

In Bissingen und Dettingen schlugen Blitze in Wohnhäuser ein und verursachten Schäden. Die Feuerwehr war im Einsatz, um Brände zu löschen und Schäden zu begutachten. Verletzt wurde niemand. (cw)

Tübingen (TÜ): Radfahrer gestürzt

Ein 80-jähriger Radfahrer stürzte am Montagabend und wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. (rd)

Ammerbuch (TÜ): Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Die Polizei ermittelt. (cw)

Meßstetten (ZAK): Motorradfahrer schwer verletzt

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt. Er wurde ins Krankenhaus geflogen. Es entstand erheblicher Sachschaden. (cw)

Burladingen (ZAK): Brand auf Balkon

Ein Brand auf einem Balkon wurde durch unsachgemäß entsorgte Asche verursacht. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und Personen wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird noch ermittelt. (cw)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon sind 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10.355 Fälle aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.733, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926, was 85,09% entspricht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6.139 und Leichtverletzte 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24