Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Allersberg: Einbrüche in Gewerbebetriebe – Zeugenaufruf

Unbekannte brachen in Kammerstein und Allersberg ein, entwendeten Tresore und verursachten 4000 Euro Sachschaden. Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Schwabach / Hilpoltstein (ost)

Von Samstagnachmittag (20.07.2024) bis Montagmorgen (22.07.2024) brachen Unbekannte in zwei Gewerbebetriebe in Kammerstein und Allersberg (Lkrs. Roth) ein. Die Kriminalpolizei in Schwabach bittet um Hinweise von Zeugen.

In diesem Zeitraum gelang es Unbekannten gewaltsam, durch die Eingangstüren einer Bäckerei in Kammerstein (Am Markt) und eines Metzgereibetriebs in Allersberg (Altenfelder Straße) einzudringen.

In beiden Fällen durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten der Betriebe und stahlen jeweils einen Tresor. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Die genaue Höhe des Diebstahlschadens wird noch von der Kriminalpolizei ermittelt.

Die Spurensicherung war an beiden Tatorten aktiv. Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Schwabach führt nun die weiteren Untersuchungen durch und prüft mögliche Verbindungen zwischen den beiden Vorfällen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 an die Polizei zu wenden.

Verfasst von: Michael Petzold / bl

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bayern für 2021/2022

Die Einbruchsrate in Bayern stieg zwischen 2021 und 2022 von 2322 auf 2844 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 690 auf 599. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 641 auf 654, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen von 554 auf 533 und der Anteil der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 121 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 286 konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 2.322 2.844
Anzahl der aufgeklärten Fälle 690 599
Anzahl der Verdächtigen 641 654
Anzahl der männlichen Verdächtigen 554 533
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 121
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 286 284

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24