Ein 23-Jähriger wurde in der Innenstadt von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen des Vorfalls.
Angriff mit Messer in Nürnberg

Nürnberg (ost)
Am Montagabend (29.09.2025) hat ein Unbekannter in der Nürnberger Innenstadt einen 23-Jährigen mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Um 18:20 Uhr befand sich der 23-Jährige zusammen mit einem Freund am Spittlertorzwinger. In der Nähe des Stadtgrabens geriet er aus bisher unbekannten Gründen in einen Streit mit einem Mann aus einer größeren Gruppe. Nach einem kurzen Wortwechsel zog der Unbekannte ein Messer und verletzte den 23-Jährigen am Kopf und an der Hand. Danach flüchtete er.
Ein Passant alarmierte die Polizei über den Notruf seines Handys. Die Streifenwagenbesatzungen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnten den Flüchtigen bei der Fahndung nicht mehr finden. Der 23-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Es bestand keine Lebensgefahr. Das Opfer konnte das Krankenhaus bereits wieder verlassen.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken hat die ersten kriminalpolizeilichen Untersuchungen eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte unter der Telefonnummer 0911 2112 6115 zu melden.
Verfasst von: Michael Sebald / bl
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023
Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 403 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 420 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 auf 405. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 448 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 403 | 420 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 380 | 405 |
| Anzahl der Verdächtigen | 449 | 448 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 370 | 390 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 79 | 58 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 185 | 185 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Unfälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741, was 84,81% ausmacht. Innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, Schwerverletzte 9.257 und Leichtverletzte 53.102.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
| Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
| Ortslage – innerorts | 37.412 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
| Getötete | 499 |
| Schwerverletzte | 9.257 |
| Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








