Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Alkoholfahrten gestoppt

Eine 40-Jährige wurde alkoholisiert am Steuer erwischt. Beamte führten einen Atemalkoholtest durch und verhängten eine Geldbuße und Fahrverbot.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Stadtzentrum – Heute (23.03.2025) wurde eine 40-jährige Frau dabei erwischt, wie sie betrunken mit ihrem Auto unterwegs war. Die Polizei hielt die Frau an. Gegen 02.30 Uhr bemerkte eine Polizeistreife ein Fahrzeug in der Rosenaustraße. Die Beamten stoppten das Auto und führten eine Verkehrskontrolle durch. Die Fahrerin war 40 Jahre alt. Die Polizisten rochen deutlichen Alkoholgeruch bei ihr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa einem Promille. Die Frau wurde zur Dienststelle gebracht. Dort wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt, der das Ergebnis des ersten Tests bestätigte. Die Frau entging knapp einem Strafverfahren. Die 40-Jährige wird nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, einer Geldbuße von 500 Euro und mindestens einem Monat Fahrverbot belegt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023

Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2023 insgesamt 50746 Fälle registriert wurden, im Vergleich zu 50012 Fällen im Jahr 2022. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 46698 auf 46959. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 41572 auf 40924 zurück. Unter den Verdächtigen waren 35301 Männer und 5623 Frauen, sowie 15083 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 50.012 50.746
Anzahl der aufgeklärten Fälle 46.698 46.959
Anzahl der Verdächtigen 41.572 40.924
Anzahl der männlichen Verdächtigen 35.704 35.301
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5.868 5.623
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 13.630 15.083

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24