Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Auseinandersetzungen

Zwei körperliche Auseinandersetzungen in Oberhausen. Ein Messer wurde bei einem Vorfall eingesetzt. Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Oberhausen – Am Freitag, den 19.07.2024, gab es einen Vorfall zwischen einem 38-jährigen und einem 25-jährigen Mann in der Donauwörther Straße.

Um 16.45 Uhr begann eine verbale Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Später kam es zu Handgreiflichkeiten. Dabei zog der 38-jährige anscheinend ein Messer und verletzte den 25-jährigen leicht, als er es vor ihm hielt. Auch der 38-jährige wurde leicht verletzt.

Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung.

Innenstadt – Am Freitag, den 19.07.2024, wurden sechs unbekannte Täter im Paul-Ben-Haim-Weg auf einen 21-jährigen Mann los.

Um 16.45 Uhr begann eine verbale Auseinandersetzung zwischen dem 21-jährigen und den Unbekannten. Danach griffen die Täter den 21-jährigen an und schlugen ihn. Danach flüchteten sie in Richtung Norden. Der 21-jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei ermittelt nun wegen schwerer Körperverletzung. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2021/2022

Die Mordraten in Bayern stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 361 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 403 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 345 auf 380. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 415 auf 449, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 361 auf 370 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 54 auf 79 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 184 im Jahr 2021 und 185 im Jahr 2022 nahezu konstant. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 361 403
Anzahl der aufgeklärten Fälle 345 380
Anzahl der Verdächtigen 415 449
Anzahl der männlichen Verdächtigen 361 370
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 79
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 184 185

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24