Unbekannter Täter bricht in Augsburger Bank ein. Sachschaden ca. 500 Euro, Polizei ermittelt wegen Diebstahl.
Augsburg: Banküberfall
Augsburg (ost)
Stadtzentrum – Zwischen Mittwoch (11.06.2025), 14.15 Uhr, und Donnerstag (12.06.2025), 09.45 Uhr, drang ein bisher unbekannter Täter gewaltsam in eine Bank im Stadtgebiet Augsburg ein. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Wert der gestohlenen Gegenstände liegt im niedrigen einstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 im Jahr 2022 auf 888 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 654 im Jahr 2022 auf 757 im Jahr 2023. Davon waren 533 männlich und 121 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 655 männliche und 102 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 284 im Jahr 2022 auf 422 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.844 | 3.436 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 599 | 888 |
Anzahl der Verdächtigen | 654 | 757 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 533 | 655 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 121 | 102 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 284 | 422 |
Quelle: Bundeskriminalamt