Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg-Göggingen: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

In Göggingen und Oberhausen kam es zu mehreren Unfallfluchten mit hohem Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Göggingen – Am Montag (14.07.2025) ereignete sich eine Unfallflucht durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer in der Peter-Henlein-Straße.

Ein Fahrer parkte seinen blauen Hyundai i10 im Bereich der Hausnummern 20. Als er um 16.50 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er eine Beschädigung. Der Unbekannte war offensichtlich weggegangen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro am Auto.

Die Polizei ermittelt jetzt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.

Oberhausen – Gestern (14.07.2025) ereignete sich eine Unfallflucht in der Neuhäuserstraße.

Zwischen 08.00 Uhr und 19.30 Uhr kollidierte eine bisher unbekannte Person mit einem Audi S6 Avant auf dem Parkdeck einer Tiefgarage. Der Unbekannte entfernte sich anscheinend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Audi entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

Oberhausen – Zwischen Sonntag (13.07.2025), 16.30 Uhr, und Montag (14.07.2025), 15.45 Uhr, berührte eine bisher unbekannte Person einen grauen Opel in der Zenettistraße.

Der Unbekannte entfernte sich dann anscheinend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Opel entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Oberhausen – Gestern (14.07.2025) ereignete sich eine Unfallflucht an der Ecke Dieselstraße und Donauwörther Straße.

Um 13.40 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Fahrer eines schwarzen Autos die Dieselstraße in Richtung Westen. Beim Abbiegen in die Donauwörther Straße übersah er offensichtlich einen 14-Jährigen auf seinem E-Roller. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der Unbekannte flüchtete, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Der 14-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Am E-Roller entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro.

Die Polizei ermittelt nun in den drei oben genannten Fällen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% aller Unfälle entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 2.153 Unfälle, was 0,55% ausmacht. Die meisten Unfälle (84,81%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24